Kochen Sie gerne traditionelle asiatische Gerichte, sollte ein chinesische Kochmesser (sog. Chai Dao) in Ihrer Küche nicht fehlen. Chai Daos erinnern in ihrer Form stark an ein Hackmesser. Allerdings sind sie weniger zum Durchtrennen von Knochen oder Fischgräten geeignet, sondern eher zum Schneiden von Fleisch sowie zum Hacken von Gemüse und Kräutern. Aber Sie können […]
Täglicher Archiv: WMF
Hackmesser sind perfekt, wenn Sie z.B. Rippchen, Koteletts oder große Fleischstücke zerteilen möchten. Dabei können auch Knochen enthalten sein, z.B. bei ganzen Tieren. Aber diese Spezialmesser eignen sich auch zum Zerteilen ganzer Fische. Das Messer hat eine breite, schwere Klinge und erinnert in seiner Form an ein Beil. Deshalb wird es auch oft als Fleischerbeil […]
Ein Messerblock ist eine perfekte Möglichkeit zur Aufbewahrung japanischer Messer. Zudem hat er einige Vorteile gegenüber z.B. einer Magnetleiste oder einem Einsatz für eine Schublade. Beispielsweise lässt er sich flexible an jeden Ort stellen. Darüberhinaus schützt er die Küchenmesser vor dem Herunterfallen. Messerblöcke gibt es in allen möglichen Formen, Größen und Design. Zudem gibt es […]
Gute Küchenmesser werden aus hochwertigen Materialien hergestellt. Im Bild: Ein Santoku Damastmesser von WMF. Nicht nur Spitzenköche wissen, dass gute Küchenmesser zur Grundausstattung jeder Küche gehören. Auch Hobby-Köche sind heute bereits, mehr Geld für gute Messer auszugeben. Schließlich sind sie ein Investment für das Leben. Ein Kochmesser mit einer hoher Qualität hält bei der richtigen Pflege […]
Es gibt nur eine japanische Messerart, die Schönheit und Robustheit in sich vereint: Das Damast Küchenmesser. Zudem sind die Klingen scharf wie ein Rasiermesser. Hiermit schneiden Sie perfekt und ohne goße Mühe. Heute bekommen Sie die verschiedensten Küchenmesser auch aus Damaststahl. Dabei reicht die Vielfalt vom beliebten Santoku über das Gyuto bis zum Sashimi. Doch Vorsicht: […]
Man muss japanische Messer pflegen, damit sie lange Freude bereiten. Die Pflege japanischer Messer ist gar nicht so aufwendig, wie man sich das vorstellt. Je nach dem, wie häufig man die Messer einsetzt, müssen sie auch gepflegt werden. Das beginnt mit der Pflege der Klinge (schleifen und ölen) und endet mit dem Griff. Aber zu Pflege […]
Ein vernünftiges Schneidebrett ist genauso wichtig wie anderes Zubehör, z.B. japanische Wassersteine und andere Pflegeprodukte. Prinzipiell kann man fast jedes Schneidebrett benutzten. Dennoch gibt es einiges zu beachten. Was, dass erfahren Sie auf dieser Seite. Schneidebrett: Holz, Kunststoff oder sogar Glas? Die Frage nach dem Material vom geplanten Schneidebrett lässt sich sehr schnell beantworten. Da sich auf dieser Seite alles […]