Das Petty Messer ist für viele Arbeiten in der Küche unverzichtbar. Dabei eignet sich dieses japanische Allzweckmesser perfekt zum Schälen und Zerteilen von Obst und Gemüse. 

Dank seiner spitz zulaufenden, schmalen Klinge können Sie mit diesem Messer auch Obst und Gemüse dekorativ bearbeiten. Aber das kleine Universalmesser ist auch zum Schneiden von Kräutern, Fisch und Fleisch geeignet. 

Um alle nötigen Arbeiten in der Küche auszuführen, reichen 1-2 dieser Universalmesser meist aus. Denn schließlich haben Sie ja noch andere Küchenmesser wie z.B. das Santoku oder Gyuto.

Das japanische Petty zeichnet sich durch eine robuste Verarbeitung und besonders scharfe Klinge aus. Zudem ermöglicht es ein schnelles und präzises Arbeiten. 

Ein gutes Petty hat aber auch seinen Preis. Dabei können Sie als Anfänger bis zu 50 EUR, als Profi bis zu 200 EUR ausgeben. Aber es muss nich immer gleich das teuerste sein.

Top 5 – Die besten und beliebtesten Petty Messer

Hier sind die besten und beliebtesten Petty Messer, die es zur Zeit gibt. Zudem zählen Sie zu den absoluten Bestsellern.

Bezeichnung
Top Empfehlung
Global Petty GS89
Tojiro 3HQ Pettymesser
Super günstig
GRÄWE Damast Gemüsemesser
Für Profis
KAI Shun Classic
Moritaka Petty, handgeschmiedet
Amazon Bewertung
-
-
-
-
Kategorie
Für Einsteiger
Für Einsteiger
Für Einsteiger
Für Profis
Für Profis und Liebhaber
Bild
Global GS-89 Universalmesser, 13 cm*
Tojiro Messer - japanische 3 Lagen Messer 3HQ - Pettymesser bzw. Universalmesser PROFI - Klinge 12...*
GRÄWE Damaszener Gemüsemesser, 10 cm Klinge, scharf, mit Holzgriff, Damast Küchenmesser in...*
KAI Shun Classic Allzweckmesser, Klinge 10,0 cm, DM-0716*
Moritaka Petty Japanisches Kochmesser, Profi Küchenmesser traditionell handgeschmiedet,...*
Länge
13 cm
12 cm
10 cm
10 cm oder 15 cm
15 cm
Material
Chromova 18 Stainless Steel, rostfrei
Kern mit VG-10 Stahl, außen 13-Chrome Stahl.
67-lagige Damaststahl-Klinge mit VG-10-Stahlkern.
Damaststahl mit 32 Lagen, extrem hart - 61±1 HRC.
Aogami II Stahl
Griff
Edelstahl rostfrei, mit Sand gefüllt
Eco-Holz mit Metallzwinge.
Pakkawood-Griff.
Pakka-Holz, rund.
Rosenholz, rund
Verarbeitung
Qualität
Design
Schärfe
Preis-Leistung
54,00 EUR
71,50 EUR
29,90 EUR
90,75 EUR
Preis nicht verfügbar
Top Empfehlung
Bezeichnung
Global Petty GS89
Amazon Bewertung
-
Kategorie
Für Einsteiger
Bild
Global GS-89 Universalmesser, 13 cm*
Länge
13 cm
Material
Chromova 18 Stainless Steel, rostfrei
Griff
Edelstahl rostfrei, mit Sand gefüllt
Verarbeitung
Qualität
Design
Schärfe
Preis-Leistung
54,00 EUR
Bezeichnung
Tojiro 3HQ Pettymesser
Amazon Bewertung
-
Kategorie
Für Einsteiger
Bild
Tojiro Messer - japanische 3 Lagen Messer 3HQ - Pettymesser bzw. Universalmesser PROFI - Klinge 12...*
Länge
12 cm
Material
Kern mit VG-10 Stahl, außen 13-Chrome Stahl.
Griff
Eco-Holz mit Metallzwinge.
Verarbeitung
Qualität
Design
Schärfe
Preis-Leistung
71,50 EUR
Super günstig
Bezeichnung
GRÄWE Damast Gemüsemesser
Amazon Bewertung
-
Kategorie
Für Einsteiger
Bild
GRÄWE Damaszener Gemüsemesser, 10 cm Klinge, scharf, mit Holzgriff, Damast Küchenmesser in...*
Länge
10 cm
Material
67-lagige Damaststahl-Klinge mit VG-10-Stahlkern.
Griff
Pakkawood-Griff.
Verarbeitung
Qualität
Design
Schärfe
Preis-Leistung
29,90 EUR
Für Profis
Bezeichnung
KAI Shun Classic
Amazon Bewertung
Kategorie
Für Profis
Bild
KAI Shun Classic Allzweckmesser, Klinge 10,0 cm, DM-0716*
Länge
10 cm oder 15 cm
Material
Damaststahl mit 32 Lagen, extrem hart - 61±1 HRC.
Griff
Pakka-Holz, rund.
Verarbeitung
Qualität
Design
Schärfe
Preis-Leistung
90,75 EUR
Bezeichnung
Moritaka Petty, handgeschmiedet
Amazon Bewertung
-
Kategorie
Für Profis und Liebhaber
Bild
Moritaka Petty Japanisches Kochmesser, Profi Küchenmesser traditionell handgeschmiedet,...*
Länge
15 cm
Material
Aogami II Stahl
Griff
Rosenholz, rund
Verarbeitung
Qualität
Design
Schärfe
Preis-Leistung
Preis nicht verfügbar

Wozu werden Petty Messer verwendet?

Petty Messer sind Allzweckmesser und können daher für alle möglichen Arbeiten verwendet werden. 

Dabei erlaubt die besondere Form mit der spitz zulaufenden, beidseitig geschliffenen Klinge viele Verwendungsmöglichkeiten:

  • Schälen und schneiden von Obst/Gemüse.
  • Schnitzen und Verzieren.
  • Schneiden von kleinem Fleisch oder Fisch.
  • Herauslösen von Filets.
  • Hacken von Kräutern.

Kein anderes Messer lässt sich so vielfältig verwenden wie dieses japanische Allzweckmesser. 

Petty Messer von Global
Top 5 Preis-Leistung Sieger: Petty Messer von Global. Außerdem super scharf und zudem auch super leicht.

Das Petty ermöglicht saubere und präzise Schnitte. Außerdem können Sie Gemüse und Obst, dank der handlichen Form und der präzise geschliffenen Klinge, dünn schälen. Aber auch kleine Fische können Sie präzise in feinste Filets zerlegen oder in grobe Stücke schneiden. Dabei ist natürlich die Länge der Klinge entscheidend. Zudem können Sie sich für größere Arbeiten ein japanisches Fischmesser kaufen.

Vor- und Nachteile von Pettymessern

Petty Messer haben einige Vorteile:

  • Handliche Form.
  • Meist robuste Verarbeitung.
  • Sehr scharfe Klinge.
  • Präzises Arbeiten möglich.
  • Ein Messer für viele Arbeiten.
  • Oft hohe Lebensdauer.
  • Können selber nachgeschliffen werden.

Beim Petty gibt es so gut wie keine Nachteile. Lediglich ist es teurer als so manches europäische Allzweckmesser. Aber es lohnt sich, das Geld auszugeben. Denn hier bekommen Sie hohe Qualität für präzises Arbeiten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie japanische Messer zudem selber nachschleifen können. Dazu benötigen Sie nur einen japanischen Wasserstein. Anders sieht es bei den europäischen Messern aus. Hier ist der Nachteil, dass diese häufig vom Fachmann geschliffen werden müssen. 

Pettymesser von Tojiro
Schöne und klassische Küchenmesser von Tojiro. Im Bild das Pettymesser auf der Top 5.

Messerklingen aus Japan sind V-förmig geschliffen. Dadurch haben sie den Vorteil der schärferen Klinge als normale Küchenmesser. Zudem ist die Klinge beim Pettymesser deutlich härter und robuster als beim normalen Allzweckmesser. Das ist ein weiterer Vorteil, denn hierdurch nutzt Sie weniger ab.

Aufgrund der besonderen Form des Griffs können Sie wie gewohnt auf einem Schneidebrett arbeiten. Zudem haben Sie den Vorteil, dass Sie Schnitt-Techniken verwenden können, die Sie auch von größeren Messern kennen.

Was sollte ich beim Kauf beachten?

Möchten Sie ein Petty Messer kaufen, sollten Sie darauf achten, dass Sie nur ein Original kaufen. Fälschungen oder Billigmesser sollten Sie meiden.

Sie können auch ein Markenmesser bekannten Marken wie z.B. KAI Europe, Tojiro oder Global kaufen. Diese haben oft eine sehr gute Qualität und große Auswahl.

Pettys können Sie in Online-Shops oder im Fachhandel kaufen. Allerdings ist die Auswahl im Fachhandel oft geringer als im Internet. 

KAI Europe Shun Pettymesser
Ein weiteres Petty aus der Top 5: KAI Europe Shun. Top Qualität und außerdem sehr scharf.

Wenn Sie im Online-Shop, z.B. bei Amazon kaufen, können Sie das Messer einfach zurückschicken, wenn es nicht gefällt. Achten Sie aber genau auf die Regeln zur Rückgabe.

Beim Kauf eines Pettymessers sollten Sie zudem auf die Qualität achten. Dabei gilt die Faustregel: Je häufiger Sie es nutzen, desto teurer sollte es sein. Denn bei teureren Messern ist die Qualität meist höher.

Bevor Sie kaufen, sollten Sie sich überlegen, für welche Arbeiten Sie das Messer benötigen. Kaufen Sie nur etwas, was Sie auch wirklich benutzen.

Hier noch einige weitere Tipps zum Kauf:

  • Achten Sie auf einen gut geformten Griff.
  • Kaufen Sie lieber Qualität anstatt viele Messer.
  • Schauen Sie auf die Bewertungen.
  • Wählen Sie die richtige Länge für Ihre Küchenarbeiten.
  • Kaufen Sie Zubehör wie einen japanischen Wasserstein oder ein Schneidebrett gleich mit.

Welche Arten und Formen sind wichtig?

Petty Messer werden in mehreren Formen und Arten angeboten:

  • Klinge mit gerader Oberseite.
  • Dreieckige Klinge.
  • Nach oben gebogene Klinge.
  • Leicht nach unten gebogene Klinge.

Neben der Form gibt es auch unterschiedliche Längen und Breiten. Dabei sind folgende Längen gewöhnlich: 9 cm, 11 cm, 12 cm, 13 cm oder 15 cm. 

  • Pettys mit einer kurzen Klinge von 9 cm eignen sich zum Schälen von Obst und Gemüse. Zudem auch zum Schnitzen und Verzieren von Obst und Gemüse.
  • Mittlere Längen von 11 cm oder 12 cm können zum Schneiden von Obst und Gemüse, Käse, Wurst, Fleisch und Fisch verwendet werden. Aber auch zum Hacken und Schneiden von Kräutern. 
  • Lange Klingen von 13 cm bis 15 cm eignen sich zudem zum Filetieren von Fisch. Aber natürlich können Sie hiermit auch Fleisch oder Gemüse schneiden.

Neben der Messerform und Klinge gibt auch mehrere Griffe. Dabei bestehen diese oft aus Holz. Zudem gibt es gerade und runde Griffe in klassischer oder ergonomischer Form. Aber auch Metallgriffe sind erhältlich. Diese benötigen weniger Pflege.

Was sagen die Test-Berichte?

Einen Test nur für Petty Messer konnte ich leider nicht finden. Aber es gibt vergleichbare Tests für z.B. Santokumesser.

Grundsätzlich ist die Qualität der Messerserien einer Marke gleich. Dadurch können Sie z.B. ein Kochmesser auch mit einem Pettymesser vergleichen.

Petty Messer Test: KAI Europe, Tojiro, Global
Diese 3 Top-Marken sind regelmäßig Test-Sieger.

In vielen Tests fallen 3 Marken vor allem auf:

  • Global: Federleichte Designer-Messer von einem japanischen Design-Professor. Außerdem toll verarbeitet.
  • KAI Europe: Bestseller Marke mit großen Messerserien. Zudem top Qualität und sehr scharf.
  • Tojiro: Sehr gute Preis-Leistung und große Auswahl. Außerdem stimmt die Qualität.

Oftmals sind deren Kochmesser Testsieger oder unter den ersten Plätzen zu finden. Zudem gibt es viele positive Bewertungen bei z.B. Amazon.

Bei den Testberichten wird immer wieder die Qualität und Schärfe gelobt. Zudem oft auch die gute Handhabung.

Petty Damastmesser – Lohnt sich das?

Das Damastmesser ist ein sehr hochwertiges Messer, das in einem aufwendigen Prozess hergestellt wurde. Dabei hat die Klinge hat ein schönes, dekoratives Muster. Natürlich können Sie dieses auch beim Petty Messer aus Damast haben.

Dieses Muster ist auf beiden Seiten der Klinge sichtbar. Es entsteht durch das besondere Schmiede-Verfahren. Dabei werden Schichten von Stahl in verschiedener Härte werden zusammen verbunden.

Pettymesser KAI Europe Shun
Das Muster auf der Klinge ist beim KAI Europe Shun deutlich zu erkennen.

Die Messerklingen können aus mehr als 60 Lagen bestehen. Dadurch entstehen extrem robuste, scharfe Klingen, die sehr langlebig sind. Ein Petty aus Damast kann ein lebenslang halten.

Petty Damastmesser sind meist teurer. Der Aufpreis lohnt sich aber, wenn Sie es häufig verwenden. Zudem ist es für Liebhaber interessant, die das Muster schön finden.

Angebot
KAI Shun Classic Allzweckmesser, Klinge 15,0 cm, DM-0701
120 Bewertungen
KAI Shun Classic Allzweckmesser, Klinge 15,0 cm, DM-0701*
  • Klinge 15,0 cm, Damaszenerstahl mit 32 Lagen, Für die Kochelite und ambitionierte Hobbyköche
  • Innere Lage besteht aus VG MAX Stahl, äußerst korrosionsbeständig, extrem hart - 61±1 HRC, 1,0% Kohlenstoff, 1,5% Kobalt
  • Gleitetet selbst durch schwieriges Schnittgut, ermüdungsfreies Arbeiten

Handgeschmiedete Petty Messer

Handgeschmiedete Petty Messer zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität aus. Dabei bilden Sie sozusagen die höchste Stufe der Qualität.

Die vielen Schritte beim Schmieden werden in traditioneller Technik von Hand ausgeführt. Dabei wählt der Schmied das Material meist selber aus. Zudem erreicht die Klinge eine ungewohnte Qualität und Präzision. Auch Petty Damastmesser sind handgemacht erhältlich.

Handgeschmiedetes Petty Messer
Sie können klar erkennen, dass hier ein Schmied am Werk war. Die Klinge ist zudem per Hand signiert.

Handgeschmiedete Petty Messer werden von Hand geschliffen und sind dadurch besonders scharf. Zudem sind sie bestens verarbeitet. Dabei hält das Messer, bei entsprechender Pflege, oft ein Leben lang.

Zudem sind handgemachte japanische Messer ein besonderer Hingucker. Vor allem bei Liebhabern stehen sie ganz oben auf der Liste. Außerdem eignen sie sich auch sehr gut als Geschenk.

Moritaka Petty Japanisches Kochmesser, Profi Küchenmesser traditionell handgeschmiedet,...*
  • ⭐️Handgeschmiedetes Petty mit 150 mm Klinge.
  • ⭐️Dieses handliche und rasiermesserscharfe Messer ist für viele kleineren Arbeiten in der Küche geeignet.
  • ⭐️Klingenkern aus extrem harten und nicht rostfreiem Aogami II Stahl

Was ist der Unterschied zum Officemesser?

Das Officemesser ist ein Küchenmesser mit kurzer Klinge. Zudem sieht es dem Petty zum Verwechseln ähnlich. Die Unterschiede liegen in der Form der Klinge und des Griffes. Zudem hat ein Officemesser meist einen europäischen Schliff.

Mit einem Petty können Sie dieselben Arbeiten wie bei einem Officemesser durchführen. Allerdings ist das Petty oft schärfer. Dadurch können Sie damit auch filetieren und hauchdünne Arbeiten durchführen. Das geht mit europäischen Messern nicht so einfach.

Petty Messer oder Schälmesser?

Ein Schälmesser ist wie das Petty ein kleines Küchenmesser mit einer kurzen Klinge. Dabei ist die Klinge allerdings nicht länger als 10 cm. Sie erhalten aber auch Schälmesser mit einer Klinge von 5 cm.

Die Klinge beim Schälmesser kann gerade geformt, mittelspitz zulaufend oder nach innen gewölbt sein. Zudem werden Schälmesser mit einer nach innen gewölbten Klinge, die an einen Vogelschnabel erinnert, werden als Tourniermesser bezeichnet.

Das Schälmesser dient zum Schälen von Obst und Gemüse. Zudem kann ein Tourniermesser auch für bogenförmige Schnitte beim Entfernen von Kerngehäusen und beim Verzieren verwendet werden.

Petty Messer vs. Schälmesser
Schälmesser mit gebogener Klinge. Pettys haben dagegen meist eine gerade Klinge.

Die Vorteile liegen dabei in einer kompakten Form, leichten Handhabung und geringen Gewicht. Aber es ist vor allem der Einsatz zum Schälen von kleinem Obst oder Gemüse, was den Unterschied zum Petty darstellt.

Das Petty Messer können Sie auch als Schälmesser verwenden. Dabei gibt es jedoch einen großen Unterschied. Petty Messer haben eine spitzere Klinge. Zudem liegt der Fokus mehr auf dem Schneiden. Wenn Sie mit einem Petty schälen möchten, ist größeres Obst oder Gemüse besser geeignet. Außerdem kann ein Petty vielfältiger verwendet werden.

Wie pflege ich ein Petty am besten?

Damit Sie das Petty Messer lange benutzen können, sollten Sie es richtig pflegen:

  • Vermeiden Sie unbedingt Schlag- und Stoßbelastungen (z.B. aggressives Hacken).
  • Reinigen Sie zudem das Messer niemals in der Spülmaschine.
  • Spülen Sie das Petty nach jeder Benutzung unter warmem Wasser ab.
  • Trocknen Sie es anschließend gut ab.
  • Verwenden Sie am besten einen Messerblock zur Aufbewahrung.
  • Nutzen Sie ein gutes Schneidebrett aus Holz.
  • Benutzen Sie zum Schleifen immer einen japanischen Wasserstein.

Zur optimalen Pflege gehört auch das regelmäßige schärfen. Dabei sinkt mit einer scharfen Klinge nicht nur die Gefahr von Verletzungen. Ein geschärftes Messer ermöglicht außerdem präzise, saubere und schnelle Schnitte.

  Top-Empfehlung  
GRÄWE Wetzstein für Küchenmesser, Schleifstein aus Korund mit rutschfestem Bambus-Halter, Zwei...*
  • Messerschleifstein, Material: Korund (Aluminiumoxid), Härte: ca. 65 HRC, Körnung: 1000/3000, Maße Wetzstein: ca. 18 x 6 x 3 cm, Gewicht: ca. 620 g, Maße Bambushalterung: ca. 21 x 9 x 2,5 cm
  • Lassen Sie Ihre Küchenmesser nicht stumpf werden. Der Abziehstein mit doppelter Körnung bringt Klingen wieder auf Schärfe. Die edle Bambushalterung verhindert ein Abrutschen und garantiert eine...
  • Der Schleifstein sorgt dafür, dass Ihre Küchenmesser immer einsatzbereit sind. Die 1000er-Körnung eignet sich für den Grundschliff. Mit der 3000er-Körnung entfernen Sie feine Unebenheiten für...

Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert