Miyabi Messer stammen von der bekannten deutschen Firma Zwilling. Der Hersteller produziert damit Küchenmesser nach bewährter japanischer Tradition – u.a. direkt in Seki (Japan). Dabei stehen Reinheit, Anmut und Eleganz im Vordergrund.
Es gibt verschiedene Serien, bei denen jede Preis- und Qualitätsstufe abgedeckt ist. Dabei erhalten Sie auch Damastmesser in höchster Spitzen-Qualität. Zudem stehen auch die Klingen bei Miyabi in Sachen Qualität ganz vorn!
Bei der Leserwahl der Zeitschrift „Messer Magazin“ wurde Miyabi Test-Sieger und eindeutiger Gewinner.
- Sehr hochwertige, authentische Klingen.
- Eisgehärtet und von Hand geschliffen.
- Auch Damastmesser erhältlich.
- Bis zu 132 Lagen Stahl und eisgehärtete Klingen.
- Extreme Schärfe, die lange anhält.
- Schöne Griffe in höchster Qualität.
- Für jede Preisstufe sind Messer erhältlich.
Top 5 - Die besten Miyabi Messer
TOP-Empfehlung
- Klingenkern aus MicroCarbide Pulverstahl MC63, der in 100 Lagen Stahl eingebettet ist.
- CRYODUR eisgehärtete Klingen sind besonders schneidhaltig, korrosionsbeständig und haben beste Klingenflexibilität.
- Authentisch-japanisches Klingenprofil
Für Einsteiger
- Kochmesser im Damast-Design mit 18 cm Klingenlänge und scharfem Honbazuke-Abzug zur Verarbeitung von Gemüse, Fleisch und Fisch nach traditionell japanischer Art
- Außergewöhnliche Schnitthaltigkeit dank eisgehärteter CRYODUR-Klinge bestehend aus 65 Lagen hartem, rostfreiem Stahl und kobalthaltigem Stahlkern umgegeben von 64 Schichten Edelstahl
- Bequeme und sichere Handhabung: Micarta-Kunststoffgriff in traditioneller D-Form für sicheres Schneiden ohne Abrutschen, Ausbalanciertes Gewicht, Fugenloser Übergang von Griff und Klinge
Für Kenner
- Absolute High-End Qualität!
- 132 Lagen Damast-Stahl.
- Kern aus MC66 MicroCarbide Pulverstahl.
- Griff aus Black-Ash-Holz mit wunderschönem Muster.
- Extrem scharf und außergewöhnliche Qualität.
- Ideal auch als besonderes Geschenk.
- Kern aus MC63 Pulverstahl mit zwei weiteren Stahlschichten umgeben.
- Gehämmerte Klingenoberfläche.
- Eisgehärtet.
- Griff aus schönem Pakka-Holz.
- Wirkt edel und schön.
- Super scharf und sehr gute Qualität.
- 9 cm Klinge aus Damaststahl mit 64 Lagen.
- Ideal für kleines Gemüse, Obst oder Fleisch.
- Hohe Qualität und sehr gute Schärfe.
- Griff aus Micarta, leicht zu reinigen.
Was ist so besonders?
Das Besondere bei Miyabi Messern ist sicherlich die Vereinigung von japanischer Tradition und deutscher Qualität. Dadurch erhalten Sie ein Spitzen-Messer, welches anderen japanischen Messern in nichts nachsteht.
Bei den verschiedenen Messer-Serien erhalten Sie eine große Auswahl: von einfachen Einsteiger-Messern bis zur höchsten Profi-Qualität. Zudem sind viele, verschiedene Messer-Arten erhältlich. Neben den typischen Messerformen wie z.B. Santoku, Nakiri oder Gyuto sind auch Spezial-Messer verfügbar. Dazu zählen z.B. Fischmesser oder Allzweckmesser.
Neben den Eigenschaften der Kochmesser ist aber auch das Design etwas Besonderes. Hier wurde Innovation und modernes Design mit Tradition verbunden. Dadurch haben die Messer ein hochwertiges, modernes Aussehen. Einfach wunderschön!
Vorteile
Miyabi Messer können durch viele Vorteile überzeugen:
- Große Angebote an Messer-Typen.
- Sehr harte, robuste Klingen.
- Auch Damastmesser erhältlich.
- Extrem scharf.
- Schönes Design mit hochwertigen Griffen.
- Tradition wird bewährt.
- Ausgezeichnet mit der Leserwahl des „Messer Magazins“.
Nachteile
Es gibt eigentlich so gut wie keine Nachteile. Aber hier dennoch einige Punkte, die als Nachteil angesehen werden könnten:
- Höherer Preis, aber dafür auch sehr gute Qualität. Jedoch braucht nicht jeder diese Preisstufe.
- Gute Messer benötigen mehr Pflege, wenn Sie lange halten sollen.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Eine Marke mit Tradition

Wie bereits oben erwähnt, gehört die Marke Miyabi zu der deutschen Zwilling Gruppe. Dabei hat sich Miyabi auf die Herstellung von japanischen Messern spezialisiert. Dadurch erweitert Zwilling sein Angebot auch um diese traditionsreichen und Weltklasse Messer.
Zwilling ist eine der ältesten Messer-Firmen der Welt, denn sie wurde schon im Jahr 1731 gegründet. Dadurch hat die Firma viel Erfahrung in der Herstellung von Messern und Küchen-Werkzeugen.
Die traditionellen Miyabi Messer werden in Japan herstellt. Seit dem 14. Jahrhundert liegt dort in Seki das Zentrum der Schwert-Schmiede des Landes. Zwilling hat hier einen Herstellungsbetrieb erworben, der nun in der Tradition der japanischen Meister, Miyabi Messer herstellet. Neben Tradition soll hier jedoch auch Innovation mit einfließen.
Die Herstellung erfolgt nach genau demselben Schema wie in früher Zeit. Dabei wird die Klinge des Messers wird aus mehreren verschiedenen Sorten Stahl geschmiedet. Hierdurch wird eine besondere Härte erreicht.
In der Zeitschrift „Messer Magazin“ waren die Kochmesser der Serie 5000 MCD die Test-Sieger der Leserwahl.
Wo sollte ich am besten Miyabi Messer kaufen?

Zwilling Miyabi Kochmesser können Sie sowohl im Geschäft als auch im online kaufen. Dabei hat der Kauf im Internet einige Vorteile:
- Sie erhalten eine große Auswahl.
- Es gibt günstige Schnäppchen und Angebote.
- Der Online-Kauf spart Zeit.
- Rücksendung ist einfach und unkompliziert.
Aber Sie sollten, wenn Sie Miyabi Messer kaufen wollen, auch einiges beachten. Die Marke ich sehr bekannt und beliebt. Daher gibt es auch Fälschungen, die Sie auf keinen Fall kaufen sollten. Wenn Ihnen ein Angebot zu günstig erscheint oder der Verkäufer im Ausland ist, sollten Sie das Angebot kritisch prüfen.
Prüfen Sie vor dem Kauf auch unbedingt die Rückgabe-Regelung. In der Regel ist diese sehr einfach und unkompliziert. Aber Sie sollten prüfen, ob Sie auch bereits ausgepackte und getestete Ware zurücksenden dürfen.
Was sagen die Test-Berichte?

Leider gibt es keinen speziellen Miyabi Messer Test. Aber das Messer Magazin hat sowohl die Serie 5000 MCD als auch die 7000D getestet. Dabei gewann die Serie 5000 MCD den Leserwahl-Preis und war somit Test-Sieger.
Die 7000D Serie musste im Test gegen 10 weitere Serien antreten. Dabei fanden die Tester, dass sich der Griff angenehm, schwer und glatt anfühlt. Abschließend bemerkten Sie, dass die Essenszubereitung mit dieser Serie zum Schneideerlebnis wird.
Neben einem Test eines Fachmagazins sind Kunden-Tests wichtiger. Bei den Rezensionen von Zwilling Miyabi Messern schneiden diese mehr als gut ab. Viele Kochmesser sind mit 4,5 Sternen oder mehr bewertet. Schauen Sie sich also diese Bewertungen ebenfalls gut an.
Erfahrungen von Käufern
Die Praxis-Berichte und Tests von Kunden sind mittlerweile wichtiger als Fach-Tests. Daher sollten Sie auch immer auf die Bewertungen und Erfahrungen von Kunden schauen. Viele Kunden machen gute Erfahrungen mit Miyabi Messern. Dabei erhalten viele Messer 4-5 Sterne bei Amazon.
Überzeugen finden Sie Kunden im Praxis-Test vor allem die Art der Klinge und die sofortige Schärfe. Zudem wird auch das Äußere häufig gelobt. Kritik wird dagegen vor allem beim Gewicht geübt oder wenn ein Messer beschädigt war. Allerdings muss gesagt werden, dass es kaum schlechte Bewertungen gibt. Zudem können Sie beschädigte Ware sofort umtauschen.
Positive Erfahrungen von kunden
Viele Kunden berichten von positiven Erfahrungen:
- Liegen gut in der Hand.
- Schärfe, welche wirklich alles schneiden kann.
- Leicht zu reinigen.
- Hohe Qualität.
- Perfekte Verarbeitung.
- Kurze Lieferzeiten.
- Viele Messerformen verfügbar.
Negative Erfahrungen von Kunden
Leider lassen sich kaum negative Erfahrungen finden:
- Zu hohes Gewicht.
- Höhere Erwartungen an die Qualität.
- Kratzer oder schiefe Klingen bei vereinzelten Käufen.
Miyabi Messer Vergleich: KAI Europe und Kasumi
Für einen Miyabi Messer Vergleich bieten sich die beliebten Marken KAI Europe und Kasumi an. Beide haben eine ähnliche Qualität und Angebot. Natürlich gibt es noch weitere Marken, die in Frage kommen. Aber diese würden meist in einen vergleichsweise günstigeren Preis-Bereich fallen.
Hierzu ein Vergleich der japanischen Messermarken KAI Europe und Kasumi:
Beliebte Messerserien
Insgesamt sind 8 Messerserien von Miyabi erhältlich. Damit bietet die Marke eine große Vielfalt an. Nur wenige andere Hersteller haben so viele Messerserien im Angebot. Dabei reicht die Qualität von Einsteiger- bis absolute Profi-Serien.
Miyabi 5000MCD 67

Absolute Spitzen-Qualität bekommen Sie bei der Miyabi 5000MCD 67 Serie. Dabei übertreffen die Klingen selbst höchste Erwartungen.
Als Messerklinge werden 133 Lagen (!) Damaststahl verwendet. Es handelt sich also um ein Damastmesser mit 1 Lage MicroCarbide MC 66 Pulverstahl und 132 Lagen Stahl. Diese werden nach dem Schmieden eisgehärtet. Dadurch entstehen besonders robuste Klingen mit guten Schnitteigenschaften.
Natürlich wird die Schneide von Hand geschärft. Dabei kommt das traditionelle Honbazuke-Verfahren zum Einsatz. Nur der Meister darf hier Hand anlegen.
Als Griff wird Black-Ash-Holz verwendet. Die dadurch sehr edlen Griffe liegen perfekt in der Hand und fühlen sich traumhaft an. Etwas sehr Besonderes!
- Absolute Spitzen-Qualität.
- 133 Lagen Damaststahl.
- Von Hand geschärft und eisgehärtet.
- Traumhaftes Damastmuster und Verarbeitung.
- Griff aus Black-Ash-Holz.
- Top-Qualität für den Preis.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
TOP-Empfehlung
- Die Top-Serie für höchste Ansprüche.
- Damastmesser mit 133 Lagen Stahl.
- Kern aus MicroCarbide Pulverstahl.
- Wunderschönes Damastmuster.
- Eisgehärtete Messerklinge.
- Super scharf und allerhöchste Qualität.
- Griff aus Black-Ash-Holz mit schönem Muster.
Miyabi 5000MCD

Die Messerserie Miyabi 5000MCD zählt zu den Top-Serien der Marke. Hiermit erreichen Sie perfekte Schnitte, kombiniert mit einem schönem Design.
Bei der Messerklinge wird 100 Lagen Damaststahl verwendet. Der Kern ist dabei aus MicroCarbide Pulverstahl. Zudem wird die Klinge eisgehärtet, was die Robustheit noch einmal verstärkt.
Um die hohe Schärfe zu erreichen, werden die Klingen im Honbazuke-Abzug Verfahren geschliffen. Dabei handelt es sich um eine zweifache Schärfung zwischen sich drehenden Schleifsteinen. Danach wird die Klinge auf einem Lederrad poliert. Alles Handarbeit.
Für die Griffe wird Masur-Birke verwendet. Sie sehen wunderschön aus und liegen sehr gut in der Hand. Speziell auf die Ergonomie wurde beim Design des Griffs geachtet.
In den Kunden-Bewertungen und Praxis-Tests der Nutzer wird die Balance vom Griff zur Hand besonders gelobt, genauso wie die qualitative Optik.
- Leserwahl-Gewinner und Test-Sieger beim „Messer Magazin“.
- Absolute Profi-Qualität.
- Robuste, von Hand geschliffene Klingen.
- Extrem scharf.
- 100 Lagen Damaststahl und MicroCarbide Kern.
- Griffe aus Masur-Birkenholz.
- Sehr ergonomisch.
- Japanisch authentisch.
- Fairer Preis für diese Qualität.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
TOP-Empfehlung
- Klingenkern aus MicroCarbide Pulverstahl MC63, der in 100 Lagen Stahl eingebettet ist.
- CRYODUR eisgehärtete Klingen sind besonders schneidhaltig, korrosionsbeständig und haben beste Klingenflexibilität.
- Authentisch-japanisches Klingenprofil
MIYABI 6000MCT

Die Kochmesser der Miyabi 6000MCT Serie zählen zur mittleren Qualitätsstufe. Ideal für alle Köche, die gerne und regelmäßig privat kochen. Aber trotzdem ist der Qualitätsanspruch enorm.
Für die Messerklinge wird ebenfalls der MicroCarbide Kern verwendet. Dabei wird dieser mit zwei weiteren Lagen Stahl eingebettet. Zudem kommt hier auch die Eishärtung zum Einsatz, welche robuste Klingen ermöglich, die lange halten.
Eine Besonderheit dieser Serie ist, dass die Klingen eine Hammerschlag-Oberfläche (Tsuchime) besitzen. Dies ist nicht nur schick, sondern verhindert auch, dass das Schnittgut haften bleibt. Die Schnitteigenschaften verbessern Sie also.
Die Griffe werden aus formstabilen Cocobolo Pakka Holz gefertigt. Dies verzieht nicht und liegt gut in der Hand. Zudem wirkt das Holz mit dem Metall sehr edel.
- Sehr gute Qualität zum fairen Preis.
- Eisgehärtete Klingen mit MicroCarbide Kern.
- Hammerschlag-Oberfläche.
- Sehr scharf.
- Ergonomischer Griff aus schönem Pakka-Holz.
- Schönes, modernes Design.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
TOP-Empfehlung
- Ideal für ambitionierte Einsteiger.
- Perfekt für Alltag: Gemüse, Fleisch und Fisch.
- Gehämmerte Klingenoberfläche.
- Kern aus MC63 Pulverstahl mit zwei weiteren Lagen Stahl umgeben.
- Messerklinge eisgehärtet.
- Sehr scharf und beste Qualität.
- Schöner Messergriff aus Pakka-Holz.
MIYABI 7000D

Mit der Miyabi 7000D Serie erhalten Sie Damastmesser, welche allen Ansprüchen gerecht werden. Dabei sind diese auch diese Messer eher im mittleren Preisbereich angesiedelt.
Der Kern bei den Klingen ist aus MicroCarbide Pulverstahl, während die äußeren Schichten aus 64 Lagen Damaststahl sind. Zudem wurde die Kling eisgehärtet, was sie besonders vor Korrosionen schützt und langlebig macht.
Für die Schärfe sorgt der Honbazuke-Abzug. Bei diesem werden die Klingen zwischen zwei rotierenden Scheiben geschärft und anschließend auf einem Lederrad poliert.
Beim Griff wird Micarta verwendet. Hierbei handelt es sich um ein Leinen-Kunstharz, was beste hygienische Eigenschaften mit sich bringt.
- Getestet vom „Messer Magazin“.
- Damastmesser mit 64 Lagen Stahl.
- Schönes Damastmuster.
- MicroCarbide Pulverstahl Kern.
- Eisgehärtet.
- Sehr scharf.
- Griff aus Micarta mit guten Hygiene-Eigenschaften.
- Gute Preis-Leistung.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
TOP-Empfehlung
- Kochmesser im Damast-Design mit 18 cm Klingenlänge und scharfem Honbazuke-Abzug zur Verarbeitung von Gemüse, Fleisch und Fisch nach traditionell japanischer Art
- Außergewöhnliche Schnitthaltigkeit dank eisgehärteter CRYODUR-Klinge bestehend aus 65 Lagen hartem, rostfreiem Stahl und kobalthaltigem Stahlkern umgegeben von 64 Schichten Edelstahl
- Bequeme und sichere Handhabung: Micarta-Kunststoffgriff in traditioneller D-Form für sicheres Schneiden ohne Abrutschen, Ausbalanciertes Gewicht, Fugenloser Übergang von Griff und Klinge
MIYABI 5000FCD

Bei der Miyabi 5000FCD Serie wird ebenfalls Damaststahl verwendet. Jedoch kommt hier ein FC-61 Kern zum Einsatz. Dabei wird dieser mit 48 Lagen Stahl umgeben, was das schöne Damastmuster erzeugt.
Bei dieser Serie wird das Friodur Verfahren verwendet. Hierbei handelt es sich um eine doppelte Eishärtung, was die Klingen noch korrosionsbeständiger und langlebiger macht. Für die Schärfe sorgt das bei Miyabi bekannte Honbazuke Verfahren.
Der Griff ist aus Pakka-Holz. Dieses ist strapazierfähig, verzieht sich nicht und liegt perfekt in der Hand. Zudem verleiht es dem Messer ein edles aussehen.
- Damastmesser mit 48 Lagen Stahl.
- Kern aus FC61-Stahl.
- Super scharf und langlebig.
- Doppelt eisgehärtet.
- Griff aus schönem Pakkaholz.
- Sehr ergonomisch und edel.
TOP-Empfehlung
- Ideales Alltagsmesser für Fisch, Fleisch und Gemüse.
- Messerklinge mit 48 Lagen Damaststahl.
- Klingen-Kern aus FC61 Stahl.
- Super scharf und langlebig.
- Zweimal eisgehärtete Klinge.
- Griff aus Pakka-Holz. Wirkt edel und ist sehr ergonomisch.
- Gute Preis-Leistung.
MIYABI 4000FC

Wenn Sie Messer zum Einsteiger-Preis suchen, wäre die Miyabi 4000FC Serie etwas für Sie. Dabei bietet diese Kochmesser beste Qualität zum kleinen Preis.
Die Messerklingen sind aus Spezialstahl hergestellt und doppelt eisgehärtet. Dadurch halten Sie auch großen Beanspruchungen stand und sind langlebig. Zudem sind diese mit einem Katana-Schliff versehen, was eine hohe Schärfe bietet. Diese Schleiftechnik gehört zur Tradition der Schwertschmiede und bietet eine lange Schnitthaltigkeit.
Bei den Griffen wurde auf die Ergonomie geachtet, sodass diese einen sicheren Halt bieten und komfortabel sind. Zudem sehen Sie schön aus und passen sich gut in das Messer ein.
- Messer zum Einsteiger-Preis.
- Sehr gute Qualität und Preis-Leistung.
- Klinge aus Spezialstahl.
- Doppelt eisgehärtet.
- Sehr schönes und hochwertiges Design.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
TOP-Empfehlung
- Großes Kochmesser für Fleisch. Aber auch im Alltag nutzbar.
- Hohe Qualität und gute Preis-Leistung.
- Klinge aus Spezialstahl.
- Robustes, langlebiges Messer.
- Zweifache Eishärtung.
- Schönes, schlichtes Design.
MIYABI 600S

Bei der Miyabi 600S Serie wurde rostfreier Spezial-Stahl aus der Zwilling Sonderschmelze verwendet. Dadurch wird eine gute Stabilität und Haltbarkeit erreicht. Zudem werden diese Messer speziell gehärtet.
Auch bei diesen Kochmessern kommt ein Handschliff vom Meister zum Einsatz. Die Klingen werden dabei im Honbazuke-Verfahren geschliffen.
Bei den Griffen wurde Kunststoff verwendet. Dadurch ergeben sich gute Hygiene-Eigenschafen, da sie leicht zu reinigen sind. Zudem sind die Messer dadurch nicht zu schwer.
- Rostfreier Spezial-Stahl aus der Zwilling Sonderschmelze.
- Eisgehärtete Klinge.
- Sehr scharf und von Hand geschliffen.
- Ergonomischer Griff aus Kunststoff.
TOP-Empfehlung
- Ideal für kleines Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch.
- Sehr scharf und hohe Qualität.
- Spezial-Stahl aus der Zwilling Sonderschmelze.
- Klinge ist eisgehärtet.
- Von Hand geschliffen.
- Ergonomischer Griff.
MIYABI 5000MCT

Die Miyabi 5000MCT Serie knüpft an die guten Eigenschaften der anderen Serien an. Dabei bietet sie beste Qualität im mittleren Preis-Segment.
Bei den Messerklingen kommt als Kern MicroCarbide Pulverstahl zum Einsatz. Außerdem wird der Kern in zwei Lagen Stahl eingebettet.
Auf der Klingenoberfläche sind Hammerschläge zu sehen. Diese bieten nicht nur ein besonderes Aussehen, sondern helfen dabei, dass das Schnittgut nicht an der Klinge klebt.
Als Griff-Material wurde Pakka-Holz verwendet. Neben dem guten Gefühl in der Hand hat es auch gute Eigenschaften. Es verzieht nicht und hält zudem lange.
- Klinge aus MicroCarbide Pulverstahl und zwei weiteren Stahl-Schichten.
- Hammerschlag-Oberfläche.
- Sehr scharf, da von Hand geschärft.
- Eisgehärtete Messerklinge.
- Gute Preis-Leistung.
TOP-Empfehlung
- Klinge mit Kern aus MicroCarbide Stahl, umgeben von zwei weiteren Stahl-Schichten.
- Schöne Oberfläche mit Hammerschlag.
- Beste Qualität und super scharf.
- Messerklinge ist eisgehärtet.
- Preis-Leistung ist sehr gut.
Passendes Zubehör
Es gibt verschiedenes Miyabi Zubehör, welches ideal zu Ihrem Messer passt. Dabei werden Messerblöcke, Messerschärfer, Sets und Schneidebretter angeboten.
Sie müssen aber nicht zwingend Zubehör von dieser Marke kaufen. Es gibt auch gute ergänzende Produkte von anderen Marken. Dadurch steigt auch die Vielfalt in Ihrer Küche.
Miyabi Messerblock
Für die richtige Aufbewahrung gibt es den passenden Miyabi Messerblock zu kaufen. Hierbei gibt es sowohl unbestückte als auch bestückte Messerblöcke zu kaufen. Bei letzteren sind bereits einige Messer im Set enthalten, was oft günstiger ist.
Ein Messerblock schützt die Messer ideal und bietet zugleich einfachen Zugriff auf diese. Aber nicht nur die Kochmesser müssen geschützt werden, sondern auch der Zugriff. Kinder oder Tiere sollten von scharfen Messern ferngehalten werden.
Der Vorteil bei einem Messerblock von Miyabi ist, dass dieser perfekt auf das Design abgestimmt is. Dadurch sieht alles perfekt aus.
TOP-Empfehlung
- Messerblock aus Bambus-Holz.
- Schneller Zugriff, da Messer magnetisch angehaftet.
- Starker Magnet für guten Halt.
- Schönes Design, passend für alle Kochmesser.
Miyabi Messerschärfer
Es gibt zwei Methoden, um ein japanisches Küchenmesser zu schärfen: Mit einem japanischen Wasserstein oder einem speziellen Messerschärfer. Die Miyabi Messerschärfer sind ideal auf die Klingen abgestimmt und lassen sich einfach bedienen.
Ob nun ein Messerschärfer für Sie besser geeignet ist als ein Miyabi Schleifstein, hängt von Ihnen ab. Wenn Sie bereits viel Erfahrung mit japanischen Messern haben und viele davon besitzen, kann ein Schleifstein das Richtige sein. Sollten Sie einfach eine schnelle Lösung für den Alltag zum Schärfen suchen, ist ein Miyabi Messerschärfer ideal.
Allerdings sollten Sie niemals einen Wetzstab verwenden. Die Klingen sind zu empfindlich und der Stahl würde diese nur beschädigen. Keramikstäbe wären prinzipiell geeignet, aber auch diese sollten Sie besser meiden. Kaufen Sie sich lieber einen guten Schärfer – dann hält die Schärfe auch lange an.
Top-Empfehlung
- Keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
- 2 Schleifsteine: Grund- und Feinschliff.
- Für Links- und Rechtshänder geeignet.
- Passend für alle japanischen Messer, nicht nur Miyabi.
- Schönes, ergonomisches Design.
Miyabi Messerset
Bei einem Miyabi Messerset haben Sie den Vorteil, dass Sie alle Küchenmesser in derselben Qualität und Design erhalten. Zudem können Sie öfter auch ein gutes Schnäppchen machen.
Das Angebot and Messersets ist leider bei Miyabi nicht so groß. Es gibt einige Kombinationen von verschiedenen Messerformen, z.B. Sets mit Santoku und Allzweckmesser oder einem Schleifstein. Halten Sie Ihre Augen offen, denn ab und zu gibt es neue Kochmesser Sets mit mehreren Teilen. Gerade in der Weihnachtszeit gibt es immer wieder günstige Set Angebote.
Top-Empfehlung
- Japanische Messer im Damast-Design: Santokumesser (Klingenlänge: 18 cm) für Gemüse, Fleisch und Fisch, Kudamono Gemüsemesser (9 cm) zum Zerkleinern und Putzen von Gemüse und Obst
- Außergewöhnliche Schnitthaltigkeit dank eisgehärteter CRYODUR-Klinge bestehend aus 65 Lagen hartem, rostfreiem Stahl und kobalthaltigem Stahlkern umgegeben von 64 Schichten Edelstahl
- Bequeme und sichere Handhabung: Micarta-Kunststoffgriff in traditioneller D-Form für sicheres Schneiden ohne Abrutschen, Ausbalanciertes Gewicht,
Miyabi Schneidebrett
Natürlich gibt es auch ein passendes Miyabi Schneidebrett zu kaufen. Auch hier haben Sie den Vorteil, dass Sie nicht nur die gute Qualität erhalten, sondern auch ein passendes Design.
Ein gutes Schneidebrett sollte aus Holz oder Kunststoff sein. Diese beiden Materialien sind schonend zur Klinge. Dagegen sind Stein oder Glas zu hart und könnten der Klinge auf Dauer schaden.
Zudem hat ein Holzschneidebrett den Vorteil, dass die austretenden Säfte des Holzes antibakterielle wirken. Weiterhin lässt sich sich bei tiefen Rillen oder Schäden einfach abschleifen.
Die Schneidebretter von Miyabi sind aus Hinoki-Holz, was eine Zypresen-Art ist. Dabei werden diese in verschiedenen Größen angeboten.
Top-Empfehlung
- Schönes Schneidebrett aus Honoki-Holz.
- Harte und robuste Oberfläche.
- Antibakterielle Eigenschaften.
- Verzieht nicht und sehr langlebig.
- Schonend zur Messerklinge.
Miyabi Messer schärfen und pflegen

Zur richtigen Messerpflege gehört erstens die richtige Handhabung und zweitens das richtige Zubehör. Wenn Sie dieses berücksichtigen, dann halten Ihre Messer auch sehr lange.
Pflege im Alltag
Im Alltag benötigen japanische Messer nur wenig Pflege. Hier sind einige Pflege-Tipps, die berücksichtigen sollten:
- Waschen Sie Ihr Miyabi Messer nach dem Gebrauch gut ab. Danach sollten Sie es einfach mit einem Handtuch abtrocknen.
- Niemals sollte das Messer in der Spülmaschine gewaschen werden.
- Bewahren Sie es in einem passenden Messerblock oder Magnetleiste auf, damit die Klinge gut geschützt ist.
- Schauen Sie, dass Sie die passende Schnitttechnik für die Messerart verwenden. Sie sollten z.B. niemals mit einem Nakiri Gemüsemesser einen Knochen zerteilen.
- Verwenden Sie ein gutes Holzschneidebrett. Das ist schonend zur Klinge.
- Zur Pflege sollten Sie ab und zu Ihr Messer und den Griff einölen.
Sie sehen also, wie einfach Sie Ihr Miyabi Messer pflegen. Zur guten Pflege gehört aber auch das richtige Schärfen.
Miyabi Messer schärfen

Ein gutes Messer sollte immer scharf gehalten werden. Dadurch beugen Sie Abbrüchen an der Klinge und Verletzungen vor. Mit ein wenig Übung können Sie ganz einfach Miyabi Messer schärfen.
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, um Miyabi Messer zu schärfen:
- Mit einem passenden Schleifstein auf traditionelle Weise.
- Mit einem Messerschärfer.
Für beide Möglichkeiten gibt es auch Lösungen von Miyabi.
Wenn Sie Miyabi Messer schleifen wollten, sollten Sie einen passenden Wetzstein oder Schleifstein kaufen. Hier gilt es, die richtige Körnung auszuwählen. Je niedriger der Grad der Körnung, desto gröber ist der Stein. Zum Schleifen sollten Sie mindestens einen Schleifstein für Grund- und Feinschliff haben.
Für den Grundschliff sollten Sie zu Schleifen eine Körnung von 800-1000 wählen. Wenn Sie damit Ihr Miyabi Messer geschliffen haben, sollten Sie zum Feinschliff eine Körnung ab 2000 wählen. Mehr ist für den Hausgebrauch nicht nötig.
Tipp: Zum Schärfen können Sie auch einen Kombi-Schleifstein kaufen. Miyabi selber hat so etwas nicht im Angebot, aber es gibt weitere gute Hersteller.
Alternativ können Sie auch einen Messerschärfer verwenden. Damit können Sie schnell und einfach Ihr Miyabi Messer schärfen. Hier gibt es verschiedene Schärfer im Angebot. Dazu finden Sie auch weiter oben einige Infos.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Schleifsteine und Schleif-Zubehör
Hier sind zwei original Myiabi Schleifsteine. Aber wie schon erwähnt, können Sie auch auf Alternativen zurückgreifen. Diese bieten auch eine gute Qualität.
Tipp: Kaufen Sie sich einen Kombi-Schleifstein und eine Schleifhilfe.
Für den Grundschliff
- Für den Grundschliff geeignet.
- Körnung 1000.
- Nur geringe Abnutzung, da hohe Qualität.
- Sehr langlebig.
Für den Feinschliff
- Für den Feinschliff und Polierschliff geeignet.
- Körnung 5000 (sehr fein).
- Hohe Qualität.
- Lange Haltbarkeit.
Alternative Kombi-Schleifstein
- Grundschliff (1000er Körnung) und Feinschliff (3000er Körnung).
- Rutschfeste Unterlage aus Bambus.
- Gute Qualität und Preis-Leistung.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API