Die japanischen Kochmesser von Global sind 1985 entstanden. Dabei waren Sie schon damals beim Design, Schärfe und Qualität führend. Man merkt zudem, dass ein Design-Professor der Gründer ist. Bis heute sind die Kochmesser von Global führend und überzeugen viele Profi- und Hobby-Köche. Zudem sind sie sogar im Museum of Modern Arts in New York ausgestellt.
Hierzu ein kurzer Überblick, was diese Küchenmesser so besonders macht:
- Von Hand geschliffen: Dadurch sind sie extrem scharf.
- Sehr leicht: So etwas hatte ich bis dahin noch nie in der Hand gehabt.
- Perfekte Balance: Hierdurch lässt sich das Messer gut führen.
- Hohe Lebensdauer: Hält ein Leben lang. Zudem resistent gegen Säuren.
- Besonderes Design: Sie finden diese sogar im Museum of Modern Arts in New York.
Die 5 besten Kochmesser und Bestseller von Global
Alle unten aufgeführten Küchenmesser von Global sind besonders gut bewertet. Zudem zählen Sie zu den Bestsellern und werden häufig gekauft. Schauen Sie sich die Bewertungen an und machen Sie sich Ihr eigenes Bild!
- Härte von 56-58 HRC
- bester rostfreier Stahl
- äußerst resistent gegen Rost und Korrosion
- Art : Universalmesser GS-89 (Form des Jubiläumsmessers) mit ergonomischer Griffform und 13 cm langer Klinge von GLOBAL Messer Japan
- Besonders geeignet : als kleines, handliches und vielseitig einsetzbares Universalmesser bzw. Allzweckmesser für alle kleinen bis mittleren Schneidearbeiten - Pflege: nur per Hand spülen
- Klinge : Chromova 18 Stainless Steel - rostfrei - Länge 13 cm
- Klinge Material: Edelstahl
- Farbe: Silber
- Einfach zu verwenden
- Härte von 56-58 HRC
- bester rostfreier Stahl
- äußerst resistent gegen Rost und Korrosion
- Härte von 56-58 HRC
- bester rostfreier Stahl
- äußerst resistent gegen Rost und Korrosion
Beliebteste Messerserien
Im Angebot von Global sind 6 Kochmesser-Serien. Dabei ist die Classic Serie besonders beliebt. Kein Wunder, denn diese ist auch die älteste Serie. Entsprechend konnte hier viel Erfahrung in der Produktion aufgebaut werden.
Neben der Classic Serie gibt es auch noch die Global SAI und Bunmei. Letztere haben ein klassisches, japanisches Design.
Im folgenden stelle ich kurz die Messerserien vor.
Überblick und Vergleich der Global Messerserien
Hier eine kurze Übersicht und Vergleich über die wichtigsten Global Messerserien. Weiter unten finden Sie mehr Details.
Global Classic Serie – Die Unterschiede bei G, GS, GF, GSF
Bei der Global Classic Serie findet man alle japanischen Messerformen, die man braucht. Vom Santoku bis zum kleinen Schälmesser ist alles dabei. Zudem sind auch viele Spezialmesser enthalten.
Mit der G-Serie begann alles bei Global. Die Klingen sind aus Cromova 18 Stahl gefertigt. Zudem sind sie besonders robust. Aber auch hier zeigt sich die Leichtigkeit der Kochmesser. Sie liegen perfekt in der Hand.
Im Gegensatz zur G-Serie hat die GS-Serie andere Griffe. Dementsprechend anders liegen Sie in der Hand. Allerdings ist es eher eine Frage des Geschmacks, welche Griffe man bevorzugt.
Die GF-Serie ist ein wenig schwerer. Aus diesem Grund wird sie von europäischen Köchen bevorzugt. Japaner dagegen mögen lieber leichtere Messer.
Mit der GSF-Serie hat Global die anderen Serien ergänzt. Dadurch hat sind nun auch verschiedene Schäl- und Allzweckmesser im Angebot.
Hierzu einmal die wichtigsten Fakten:
- Hohe Qualität: Bester Stahl und viel Erfahrung.
- Große Auswahl: Sie bekommen so gut wie alle Klingenformen.
- Perfekte Balance: Die Griffe liegen gut in der Hand. Zudem lässt sich das Messer gut führen.
- 10 Jahre Garantie.
Global SAI – Noch perfekter und neu entworfen
Mit der Global SAI Serie haben sich die Kochmesser weiterentwickelt. Dabei wurde die Serie komplett neu entworfen.
Als erstes fallen die besonderen Griffe auf. Dadurch liegt das Küchenmesser noch besser in der Hand. Zudem ist eine Ablagefläche für den Daumen hinzugekommen.
Für die Klinge wird nun Chromova 18 Sanso Stahl verwendet. Dabei ist dieser noch robuster und widerstandsfähiger. Zudem ist die Oberfläche mit Hammerschlägen bearbeitet. Allerdings hat dies nich nur optische Gründe. Ähnlich wie bei Kullen befindet sich dadurch Luft zwischen Klinge und Schnittgut. Hierdurch gleitet das Messer beim Schneiden besser und das Schnittgut klebt nich an der Klinge.
Die Griffe sind mit feinem Sand gefüllt, um eine perfekte Balance zu erreichen.
Hierzu die wichtigsten Punkte:
- Innovative Serie: Hier wurde alles neu durchdacht.
- Top Qualität: Besserer Stahl und noch robuster.
- Neue Griffe: Liegen dadurch besser in der Hand.
- Hammerschlag: Dadurch klebt das Schnittgut nicht an der Klinge.
- 10 Jahre Garantie.
Global Bunmei – Klassische japanische Messer mit einseitigem Schliff
Bunmei Messer von Global sind an klassische japanische Messer angelehnt. Dabei vereinen sie die Qualität von Global und die Eigenschaften klassicher Japanmesser.
Die Griffe sind aus Honoki-Holz (japanische Magnolie) gefertigt. Hierdurch sind sie robust, rutschfest und angenehm. Honoki wird traditionell für klassische Hocho-Kochmesser verwendet.
Bei der Klinge wird Molybden/Vanadium Stahl verwendet. Dieser ist sehr robust und kann gut geschärft werden. Zudem ist die Klinge sehr dick und einseitig geschliffen. Hierdurch sind sehr perfekte und dünne Schnitt möglich.
Bunmei Messer gibt es nur für 3 Messerarten: Usuba für Gemüse, Deba für Fisch und Sashimi für Filets. Dadurch ist klar, dass Profis die Zielgruppe sind.
Hierzu einmal die wichtigsten Fakten:
- Klassisch japanisch: Ideal für Profis, die Tradition mögen.
- Top Qualität: Dabei wurde nur das beste Material verwendet.
- Einseitiger Schliff: Dadurch sind besonders feine Schnitte möglich.
- Nur klassische Formen: Usuba, Deba und Sashimi. Also klassische Gemüse- und Fischmesser.
- 10 Jahre Garantie.
Vergleich zu anderen japanischen Messern wie KAI Europe, Tojiro oder Chroma
Global Messer zählen definitiv zu den besten am Markt. Aber natürlich gibt es in dieser Preisklasse Konkurrenz. Dabei sind KAI Europe, Tojiro und Chroma vergleichbar. Doch wie schneiden Global dagegen ab?
Sie sehen also im Vergleich, dass alle Marken einen hohen Standard haben. Aus diesem Grund ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe. Allerdings mögen nicht alle Menschen die Leichtigkeit der Global Messer.
Global Messer im Test
Insgesamt konnte ich zwei Tests finden, in denen ein Global Messer getestet wurde. Dabei wurde das G2 getestet. In beiden Tests erreicht es das Urteil „gut“, was es zu einem der besten Messer der Tests macht.
Bei Stiftung Warentest kann ein Küchenmesser von Global sogar den 1. Platz erreichen. Dabei wird vor allem gelobt, wie exakt und scharf das Messer schneidet. Zudem wird betont wie lange die Schärfe anhält. Allerdings wird im Test auch der Griff angesprochen, der ein wenig Eingewöhnung benötigt.
Auch in Österreich wurde beim Fachmagazin „Der Konsument“ getestet. Hier fällt das Urteil ähnlich aus.
Käufer bewerten die Kochmesser von Global ebenfalls überdurchschnittlich gut. Dabei wird vor allem die Schärfe, Handhabung und Flexibilität gelobt. Kritiker dagegen melden, dass ihnen das Messer zu leicht ist. Hier sieht man, dass es oft auf den eigenen Geschmack ankommt.
In allen Tests ist aber auch zu lesen, dass die Pflege wichtig ist. Allerdings ist dies bei jedem japanischen Messer so. Dabei ist es wichtig, die Klinge immer nur von Hand zu spülen.
Hierzu die Tests und Bewertungen in der Zusammenfassung:
- Sehr scharf.
- Schneidet exakt.
- Schärfe hält lange an.
- Lässt sich zudem flexibel einsetzen.
- Für einige Kunden zu leicht.
Messersets – Geld sparen und günstige Angebote
Ein Messerset bietet mehrere Kochmesser zu einem günstigen Preis. Zudem gibt es auch Angebote, bei dem Zubehör enthalten ist. Dadurch sparen Sie sich z.B. die Anschaffung eines japanischen Wassersteins fürs Schärfen.
Meist sind Küchenmesser für alle anfallenden Aufgaben enthalten. Beispielsweise ein Santoku für alltägliche Aufgaben oder ein Nakiri für Gemüse. Aber auch ein Gyuto für Fleisch ist oft enthalten. Zudem enthalten einige Sets sogar Brotmesser oder Spezialmesser für Fisch.
Empfehlungen für Global Messersets
Hierzu meine Empfehlungen für ein Global Messerset. Aber lassen Sie sich nicht von den hohen Preisen abschrecken, denn der Einzelpreis ist meist günstiger.
Keine Produkte gefunden.
Zubehör für Pflege, Schärfen und Aufbewahrung
Wie bei jedem japanischen Messer ist die Pflege wichtig. Dabei ist der Aufwand meist gering. Denn bereits mit ein paar kleinen Kniffen hält ihr Messer ein Leben lang.
Sie benötigen nicht viel Zubehör als Einsteiger. Wenn Sie jedoch mehrere japanische Messer besitzen, kann sich zusätzliches Zubehör lohnen. Doch fürs Erste reichen diese Teile aus:
- Japanischer Wasserstein oder alternativ Messerschärfer: Dadurch beliebt die Klinge lange scharf. Aber keine Angst, der Umgang kann erlernt werden. Allerdings nutzen Sie niemals einen Metall-Wetzstab.
- Schleifhilfe: Diese ist wirklich praktisch, denn Sie hält die Klinge im perfekten Winkel.
- Klingenöl: Ölen Sie die Klinge ab und zu ein. Dadurch hält sie länger.
- Messerblock: Trockene und sichere Aufbewahrung ist wichtig. Aber alternativ kann auch eine Magnetleiste oder ein Schubladeneinsatz genutzt werden.
Empfehlungen für original Global Messerzubehör
Ich habe extra die original Teile von Global herausgesucht. Sie bieten eine tolle Qualität und passen zu den Messern.
- neutral und modern
- Mit Vitamin E
- Hoher biologisch abbaubarer Anteil
- Hersteller : MinoSharp
- Material : Edelstahl rostfrei mit Kunststoff Klingenschut
- Verwendung : zur Einhaltung des Schleifwinkels auf einem Schleifstein
- Hersteller: Global
- Material: Edelstahl
- Pflege: nur Handwäsche
- HÖCHSTE POTENZ - Universal hanfsalbe hat wirklich die höchste Potenz von Hanfextrakt auf dem Markt. Es wird aus angereichertem Hanföl-Extrakt mit Premium-Emu-Öl, Rosmarinöl, Menthol und unserer...
- GESUNDHEIT - Die einzigartige natürliche Formel von Hywean verfügt über die perfekten Inhaltsstoffe, um Schmerzen rasch zu lindern. Ideal für Menschen, die unter Schmerzen, Steifheit,...
- PRPDUKTSICHERHEIT — Unsere Hanfcreme ist rein natürlich. Wir verpflichten uns, die Sicherheit und Gesundheit von Ihnen und Ihrer Familie zu schützen.
- Modell: GKB-52
- Hersteller: Global
- Messerblock
Pflege-Tipps für Global Messer
Wenn Sie wollen, dass Messer und Klinge lange halten lange halten, müssen Sie ein paar Dinge beachten. Aber keine Angst, es sind nicht viele und es ist auch nicht schwer. Zudem hat man einen Vorteil: Sie müssen nur einmal ein gutes Küchenmesser kaufen. Denn mit nur ein bisschen Pflege hält es oft ein Leben lang.
Dazu eine Zusammenstellung der wichtigsten Pflege-Tipps:
- Nur per Hand waschen: Denn Spülmaschinen greifen die empfindlichen Klingen an. Zudem verzichten Sie auf Spülmittel.
- Gut abtrocknen: Ansonsten kann Ihr Kochmesser ggf. rosten. Auch wenn rostfrei draufsteht, kann es im Laufe der Zeit zu kleinen Roststellen kommen.
- Ab und zu einölen: Dadurch bildet sich eine Schutzschicht auf Klinge und Griff.
- Regelmäßig schärfen: Arbeiten Sie nie mit einem stumpfen Messer! Dadurch steigt sonst das Risiko von Verletzungen und die Klinge leidet.
- Richtige Schneidebrett: Dabei eignet sich Holz am besten, denn dies ist weich. Zudem wirkt es anti-bakteriell.
- Saubere, trockene und sichere Aufbewahrung: Nur dadurch ist Ihr Kochmesser gut geschützt.
Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API