Deba Messer sind robuste japanische Messer mit breiten Klingen. Ihr Haupteinsatzgebiet ist das Filetieren und Zerlegen von Fischen. Das Deba Messer besitzt eine so stabile Klinge, dass sich ohne Probleme Gräten oder kleine Knochen zertrennen lassen. Das Messer nimmt hierbei keinen Schaden.

Der Umgang mit einem Deba Messer erfordert ein wenig Übung, da es traditionell einseitig geschliffen ist. Doch dies ist ohne Probleme erlernbar, wie viele Köche beweisen. Ein Deba sollte in keiner Küche fehlen.

deba: fisch, rind und huhn zerlegen

Deba Messer von Chroma Haiku
Sehr schönes Deba Messer von Chroma Haiku. Man erkennt deutlich die stabile Klinge, die selbst Fischgräten oder kleine Knochen zertrennt.

Deba Messer haben eine lange Tradition in der japanischen Küche. Sie werden oft in aufwändiger Handarbeit hergestellt und vom Meister signiert. Die sehr geschätzten Messer werden traditionell aus mehreren Lagen nicht rostfreiem Stahl herstellt. Sie sind herausragend in Qualität, Schärfe und Handhabung. Dies macht sie so beliebt und begehrt. Spitzen-Messer kosten oft mehrere tausend Euro. Doch für den Alltagsgebrauch gibt es sehr gute Modelle für ein kleines Budget.

Auffällig ist die breite Klinge, die bis zu 6 mm dick sein kann. Die Messerlänge beträgt bis zu 30 cm. Die Klinge wird einseitig geschliffen, was eine gute Schärfe ermöglich. Anfänger benötigen ein wenig Zeit, um sich einzugewöhnen. Man erlernt den Umgang allerdings schnell.

Das Deba Messer wird vor allem für das Zerteilen und Filetieren von ganzen Fischen oder Fleisch eingesetzt. Hierbei zertrennt es mühelos auch dickere Gräten oder kleine Knochen. Fische werden mit der Klingenspitze bearbeitet. Doch man sollte das Deba nie als Hackmesser verwenden, sondern mit sanften Druck eine drückende Bewegung ausführen. Sonst kann die Klinge Schaden nehmen.

WOFÜR EIGNET SICH EIN deba MESSER?

Wenn Sie einen ganzen Fisch zubereiten möchten, ist das Deba das richtige Messer. Sie können hiermit Schwanz und Kopf mühelos abtrennen. Mit der scharfen Klinge können Sie dann den Fisch filetieren. Auch größere Fische sind kein Problem. Zudem können Sie Ihr Deba Messer auch zur Zerteilung von Fleisch verwenden. Die breite, stabile Klinge ermöglicht es auch, kleine Knochen zu zertrennen. Folgendes sind Gründe, sich für ein Deba zu entscheiden:

  • Müheloses Zerteilen von Knochen oder Gräten
  • Zubereitung von ganzen Fischen
  • Leicht zu erlernender Umgang
  • Glatte und perfekte Schnitte
  • Hoher Anspruch an Schärfe und Qualität
  • Einfache Pflege
  • Breites und stabiles Messer

WAS SOLLTE MAN BEIM KAUF EINES deba BEACHTEN?

Ein Deba Messer gehört in jede anspruchsvolle Küche. Für ein kleines Budget bekommt man bereits ein hervorragendes Messer. Mit ein wenig Pflege wird Ihr Messer lange halten und Ihnen Freude bereiten. Hier ist eine kurze Checkliste:

  • Wie viel möchte ich bezahlen? Ist es mein einziges Messer oder möchte ich verschiedene japanische Messer kaufen?
  • Wie viel Arbeit möchte ich mit der Pflege haben? Muss es rostfrei sein? Soll es vielleicht sogar in einer Spülmaschine mitgewaschen werden?
  • Worauf lege ich bei der Handhabbarkeit wert? Will ich eher ein leichtes Messer oder eines, welches beim Schneiden ein wenig mehr Eigengewicht hat?
deba MESSER PFLEGE

Wenn Sie ein qualitätsvolles Deba Messer erworben haben, sollten Sie sich mit der Pflege auseinandersetzen. Wie andere japanische Messer auch, sollte man das Deba auf keinen Fall in der Spülmaschine waschen. Zudem sollte man es regelmäßig schärfen. Um die Klinge langfristig zu erhalten, kann man diese mit Kamelienöl pflegen.

Hat Ihr Deba Messer einen Echtholzgriff, dann sollten Sie diesen ab und zu einölen. Hierfür gibt es spezielle Plegeöle. Wenn Sie Ihr Messer eine längere Zeit nicht benötigen, dann sollten Sie die Klinge einölen und das Messer gut verstauen. Viele Messer sind Unikate und handwerklich hergestellt. Mit ein wenig Pflege hält Ihr Messer ein Leben lang.

Deba Messer und Holzbrett
Mit einem Deba Messer können Sie ideal Fisch zubereiten. Sie sollten ein qualitatives Holzbrett verwenden, damit die Klinge keinen Schaden nimmt. Verwenden Sie Ihr Deba Messer niemals als Hacke-Beil, sondern nur mit einem kräftigen Druck.

Für das Arbeiten mit dem Deba Messer sollten Sie einen weichen Untergrund wählen. Auf einem hartem Untergrund nimmt die Klinge leicht Schaden und Sie können mit dem Messer abrutschen. Holz oder Kunststoff eignet sich hervorragend. Glas oder Stein sollten Sie meiden. Beschaffen Sie sich ein qualitatives Schneidebrett aus Holz. Diese sind nicht nur gut geeignet, sondern auch schön anzusehen.

Die geeignete Aufbewahrung für ein Deba Messer ist wichtig. Verwenden Sie einen Messerblock aus Holz oder die Originalverpackung. Möchten Sie das Messer in eine Schublade legen, denken Sie daran, spezielle Einsätze zu verwenden. Japanische Messer gehören nicht vermischt mit anderen Küchenwerkzeugen in eine Schublade! Sie sollten immer separat aufbewahrt werden.

3 TOP deba MESSER

Hochqualitatives Deba Messer von Kai Europa

Kai Europe Deba Messer

Dieses hochqualitative Messer stammt vom beliebten Hersteller Kai Europe. Es besitzt eine 21 cm rostfreie Edelstahlklinge und einen speziellen Hygienegriff. Die Klinge ist schwer genug, um jeden Fisch zu zerteilen und extrem scharf.

DIREKT ZUM SPARANGEBOT

Deba Messer von Seki Ryu

Seki Ryu Deba Messer

Top-Preis und Top-Bewertung zeichnen dieses Messer aus. Sie können hiermit mühelos Fisch inkl. Gräten zertrennen. Die Klinge ist stabil, rostfrei und extrem scharf. Zudem ist das Messer einfach zu pflegen und besitzt einen schönen Holzgriff. 

DIREKT ZUM SPARANGEBOT

Chroma Haiku Deba Messer

Chroma Haiku Deba

Dieses Deba vom Top-Hersteller Chroma ist etwas ganz besonderes. Der Griff ist aus Honoki-Holz und die Klinge aus Molybdänum-Stahl. Es wird in kleinen Manufakturen in Japan hergestellt und von Meisterhand geschärft. Somit ist es extrem scharf!

DIREKT ZUM SPARANGEBOT

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert