Es gibt nur eine japanische Messerart, die Schönheit und Robustheit in sich vereint: Das Damast Küchenmesser. Zudem sind die Klingen scharf wie ein Rasiermesser. Hiermit schneiden Sie perfekt und ohne goße Mühe.

Heute bekommen Sie die verschiedensten Küchenmesser auch aus Damaststahl. Dabei reicht die Vielfalt vom beliebten Santoku über das Gyuto bis zum Sashimi.

Doch Vorsicht: Nicht jedes Messer mit schönem Muster ist auch ein echtes Damaszener Küchenmesser. Denn bei einigen wird das Muster nachträglich geätzt. Kaufen Sie also nur ein Original.

  • Extrem harter Stahl: Dadurch ergibt sich ein langlebiges und robustes Küchenmesser. Bei Spitzen-Kochmesser werden mehr als 150 Lagen Stahl verwendet.
  • Super scharf: Durch die hohe Qualität der Klinge kann auch eine gute Schärfe erreicht werden.
  • Einfach zu schärfen: Mit ein wenig Übung und dem richtigen japanischen Wasserstein gelingt es auch Ihnen.
  • Viele Messerformen verfügbar: Fast alle japanischen Messer sind auch als  Küchenmesser aus Damast verfügbar.

Top 5 - Die besten Damast Küchenmesser

Diese 5 Damast Küchenmesser zählen zu den besten und beliebtesten. Sie haben viele, sehr gute Bewertungen. Zudem sind sie absolute Bestseller.

TOP-Empfehlung

KAI Shun Santoku*
Eines der besten Damast Küchenmesser von KAI Europe. Die Preis-Leistung ist sehr gut, weshalb dieses Santoku ein echter Bestseller ist. Viele zufriedene Käufer können das bezeugen!

  • Absoluter Bestseller unter den Damastmessern.
  • 18 cm Klinge mit 32 Lagen Damast-Stahl.
  • Harte Klinge mit sehr guter Schärfe.
  • Schönes Damastmuster.
  • Ideal für den Alltag: Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse.

Ideal für Einsteiger

Angebot
Gräwe Santokumesser*
Wenn Sie ein Küchenmesser aus Damast mit einer super Preis-Leistung suchen, ist dieses etwas für Sie. Durch den günstigen Preis ist es ideal für Einsteiger. Dabei übertrifft die Qualität andere Messer in der Preisklasse deutlich.

  • Perfekt für Einsteiger oder Gelegenheitsköche.
  • Sehr scharfe Klinge aus Damaststahl mit guter Qualität.
  • Einfach nachzuschärfen.
  • 17,5 cm Klinge aus 67 Lagen mit schönem Griff.
  • Perfekt für den Alltag: Kräuter, Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch.

Bestes Messer Set

Wakoli Damast Messer Set*
Es muss nicht gleich immer ein Messer Set für 1000 EUR sein. Oftmals reicht ein sehr gutes Damastmesser Set für den Alltag aus. Wakoli ist als Bestseller ganz vor mit dabei.

  • 6 sehr scharfe Damast Küchenmesser im günstigen Set.
  • Enthalten: Chefmesser (Gyuto), 2 Santoku, Brotmesser, Schinkenmesser, Office-Messer.
  • 67 Lagen Damast-Stahl.
  • Schöne Geschenkbox.

Für Profis

Yaxell Super Gou 161 Gyuto*
Küchenmesser von Yaxell zählen zur Welt-Spitze. Die Qualität erreicht höchste Standard und die Schärfe ist unvergleichlich. Hier bekommen Sie nur das Beste.

  • 20 cm Klinge aus Damast mit 161 (!) Lagen Stahl.
  • 100% Handarbeit - Made in Japan.
  • Von Hand geschärft. Dadurch extrem scharf.
  • Wunderschönes Damastmuster.
  • Traumhafter, schmeichelnder Griff.

Für KENNER

KAI Europe Shun Premier - Tim Mälzer*
Dieses Santoku ist etwas für Kenner. Es handelt sich um die Messerserie von Tim Mälzer, der diese besonderen Küchenmesser mit entworfen hat. Einfach wunderschön!

  • Von Tim Mälzer entworfen.
  • 18 cm Klinge aus Damast mit 32 Lagen.
  • Klingen-Oberfläche mit Hammerschlag.
  • Schöner Griff aus Walnussholz.
  • Sehr gute Qualität und Schärfe.

Tipps zum Kauf

Tipps zum Kauf eines Damast Küchenmessers

Wer früher Damast Küchenmesser kaufen wollte, musste zu einem speziellen Händler gehen. Aber heute, dank des Internets, ist das kein Problem mehr.

Sie können Küchenmesser aus Damaststahl ohne Probleme online kaufen. Das ist bequem, die Ware ist gut und auch die Rückgabe ist problemlos möglich. Allerdings sollten Sie sich vor dem Kauf die Rücknahmebedingungen genau anschauen.

Wichtig ist, dass Sie nur original Messer aus Damaszener-Stahl für Ihre Küche kaufen. Bei einigen Küchenmessern wird das Muster nachträglich eingeäzt. Dann sieht das Messer zwar so aus, hat aber nicht dieselben Eigenschaften.

Weiterhin sollten Sie vor dem Kauf wissen, was gute Küchenmesser ausmacht. Dabei ist es nicht nur der Preis oder das Design wichtig. Vielmehr ist es die Qualität, die ein gutes Damastmesser ausmacht.

Hierzu ein paar Punkte, die Sie beim Kauf beachten sollten:

  • Einsatzzweck: Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, wofür Sie das Damastmesser benötigen. Z.B. ist ein Santoku ein Alltagsmesser, während ein Deba nur für Fisch ist.
  • Qualität: Mit dem Preis steigt auch die Qualität. Aber Sie müssen nicht gleich ein Damast Küchenmesser für 500 € kaufen. Auch für Einsteiger gibt es gut Qualität.
  • Häufigkeit der Nutzung: Je häufiger Sie das Kochmesser nutzen, desto höher sollte die Qualität sein.
  • Anzahl: Wenn Sie nur wenige Messer haben, sollten Sie ruhig mehr beim Kauf ausgeben. Denn dadurch steigt auch die Nutzung.
  • Messerset: Beim Kauf eines Küchenmesser Sets können Sie viel Geld sparen. Dazu mehr unten auf der Seite.
  • Vertrauen: Kaufen Sie nur bei einem Anbieter Ihres vertrauens!
Tomatentest mit Damastmesser

Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Günstig oder teuer?

Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist diese Frage nicht einfach zu beantworten. Ja, Sie können Damast Küchenmesser günstig als Angebot kaufen. Aber wichtiger als der günstige Preis ist die Qualität.

Günstige Messer aus Damaststahl werden meist schnell und einfach in hohen Stückzahlen gefertigt. Dadurch haben Sie einen niedrigen Preis. Der Nachteil ist oft, dass die Qualität darunter leidet. Billige Damastmesser lassen sich nicht so gut nachschärfen und gehen oft kaputt. Vor allem an empfindlichen Stellen, wie z.B. beim Griff, beginnt das billige Küchenmesser kaputt zu gehen.

Vorsichtig sollten Sie auch bei zu günstigen Angeboten sein. Sie bekommen kein Marken Küchenmesser aus Damast für 50 EUR. Solche Angebote enthalten meist Fälschungen oder Sie bekommen Probleme bei der Lieferung.

Was ist das Besondere an Küchenmessern aus Damast?

Damast Küchenmesser sind etwa Besonderes

„Damast“ wurde in der Stadt Damaskus (Syrien) berühmt. Dabei ist es ursprünglich eine Webtechnik, die besonders feine Muster erlaubt. Heute ist die Schmiedetechnik danach benannt. Die Muster sind dabei heute auf der Klinge zu finden.

Bei den Damast-Klingen werden meist mehrere, verschiedene Sorten an Stahl und Eisen eingesetzt. Aber erst nach dem Polieren oder Ätzen wird das Muster sichtbar. Zudem wird diese Technik bereits seit 2000 Jahren eingesetzt.

Die Küchenmesser, die mit der Damaszener-Technik entstehen, sind besonders langlebig. Zudem ist die Klinge sehr hart und scharf. Das sind Gründe für die Beliebtheit dieser Küchenmesser.

Hierzu die Besonderheiten in der Kurzübersicht:

  • Traditionelle Technik seit über 2000 Jahren.
  • Klingen aus Damast-Stahl sind sehr hart und robust.
  • Normale Damast Küchenmesser haben 30-70 Lagen Stahl. Spitzen-Messer oft mehr als 150 Lagen.
  • Die Schärfe ist außergewöhnlich. Zudem können Sie einfach nachgeschärft werden.
  • Wunderschöne Muster auf der Klingen-Oberfläche machen das Messer zu etwas Besonderem.
Damast Küchenmesser werden oft in Handarbeit hergestellt.
Ein japanische Messerschmied bei der Arbeit.

Wie wichtig ist die Anzahl der Lagen an Stahl?

Unterschiedliche Lagen an Damast beim Küchenmesser

Wenn Sie sich Produktbeschreibungen von Damast Küchenmessern durchlesen, werden Sie auf die Anzahl der Lagen stoßen. Jeder Hersteller gibt dies an, aber ist die Anzahl so wichtig?

  • Normale Damastmesser haben meist meist 30-70 Lagen Stahl. Diese reichen auch völlig aus, um eine harte und robuste Klinge zu schaffen. Zudem erzeugen diese Anzahl an Lagen auch ein wunderschönes Damastmuster.
  • Bei Spitzen-Messern werden oft deutlich mehr Lagen verwendet. Hier können es schon mal 120-170 Lagen sein. Dabei entsteht natürlich eine noch bessere Klinge. Sie ist meist härter und schärfer. Aber auch das Damastmuster ist noch viel feiner.

Die Lagen an Damaststahl ist aber nur die Oberfläche. Diese werden um einen Kern herum aufgebracht.

Wichtiger als die Lagen an Stahl ist die Verarbeitung des Küchenmessers. Wie gut ist die Klinge verarbeitet? Wie wurde sie geschärft? Was für ein Griff wurde verwendet und wie ist dieser mit dem Messer verbunden?

Auch wenn es nicht danach aussieht: Ein Damastmesser mit 32 Lagen kann einem mit 100 Lagen überlegen sein. Die Anzahl der Lagen ist eher „Luxus“, gerade wenn es um Messer für Hobby-Köche geht. Wenn Sie ein Messer-Liebhaber oder Profi-Koch sind, ist es natürlich etwas anderes. Sie können also ohne Probleme ein Messer mit 30-70 Lagen Stahl kaufen.

Was sagen die Test-Berichte?

Test-Sieger Yaxell RAN

Ein großer Damast Küchenmesser Test wurde vom ETM Testmagazin vorgenommen. Dabei wurden verschiedene Kochmesser getestet. Test-Sieger wurde das GEFU RAN Kochmesser mit der Bewertung „sehr gut“. Das Messer ist baugleich mit dem YAXELL RAN, welches mittlerweile der Standard ist. Die Tester fanden, dass bei diesem Küchenmesser überdurchschnittliche Funktionalität mit guter Handhabung kombiniert wurden.

KAI Europe Damast Messer im Test

Neben dem Test-Sieger wurden aber noch weitere Damastmesser mit „gut“ befunden. Hier finden sich vor allem die bekannten Marken KAI Europe, Tojiro und WMF. Alle getesteten Messer wurden wegen ihrer Schnitthaltigkeit und Vielseitigkeit gelobt. Lediglich vom WMF hätten sich die Tester mehr erhofft.

Weitere Tests zu einzelnen Damast Kochmessern liegen von KONSUMENT und Stiftung Warentst vor. Hier wurde z.B. das KAI Europe Shun Premier (Tim Mälzer Edition) getestet. Das Messer erhielt das Test-Ergebnis „gut“. Bei der Bewertungskategorie „Schneiden“ gab es sogar ein „sehr gut“.

Vom MESSER MAGAZIN wurde das KAI Europe Shun Chefmesser getestet. Hier gab es zwar keine Endnote, aber die Test-Redaktion fand, dass Messer sei bestens verarbeitet und ein echter Hingucker.

Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Typische Erfahrungen von Käufern

Neben den Test-Berichten spielen auch die Erfahrungen von Käufern eine wichtige Rolle. Diese helfen Ihnen, das richtige Damast Küchenmesser zu finden und eine Kauf-Entscheidung zu treffen. Zudem sind Erfahrungen von Kunden authentischer als Tests.

Hier sind einige typische Erfahrungen von Kunden mit Damastmessern:

Positive Erfahrungen

  • Viele machen die Erfahrung, dass bei guten Messern die Schärfe lange anhält und nur selten nachgeschärft werden muss.
  • Die Schärfe, auch bei günstigen Kochmessern, überrascht viele Käufer.
  • Auch die Verarbeitung erwähnen viele positiv bei ihren Erfahrungsberichten.
  • Begeisterung löst oft auch das schöne Damastmuster aus.

Negative Erfahrungen

  • Viele negative Erfahrungen beziehen sich meist auf zu hohe Erwartungen bei günstigen Damast Küchenmessern.
  • Ansonsten gibt es Erfahrungsberichte, die Fehler oder Mängel in der Qualität aufweisen. Da hilft nur die Garantie wahrzunehmen.

Test-Sieger im Angebot

Die oben angesprochenen Test-Sieger und getesteten Messer können Sie natürlich auch kaufen. Dabei können Sie sich auch die Kundenbewertungen anschauen. Diese sind genauso wichtig wie ein Test-Ergebnis und sogar noch authentischer.

Der Test-Sieger

YAXELL RAN Santoku*
  • Hersteller : Yaxell, Japan - Japanische Damastmesser Serie : Ran 69 Micarta
  • Art : Santokumesser mit damaszener Klinge - Kochmesser für Fisch, Fleisch und Gemüse

TOP-Empfehlung

Angebot
KAI Europe Chefmesser*
  • Klinge 25,5 cm, Damaszenerstahl mit 32 Lagen, Für die Kochelite und ambitionierte Hobbyköche
  • Innere Lage besteht aus VG MAX Stahl, äußerst korrosionsbeständig, extrem hart - 61±1 HRC, 1,0% Kohlenstoff, 1,5% Kobalt
  • Gleitetet selbst durch schwieriges Schnittgut, ermüdungsfreies Arbeiten

Damast Küchenmesser handgeschmiedet - Die Antwort auf höchste Ansprüche

Damast Küchenmesser handgeschmiedet vom Meisterschmied

Die höchste Qualität bieten handgeschmiedete japanische Messer. Natürlich gibt es auch Damast Küchenmesser handgeschmiedet. Diese werden heute direkt vom Meisterschmieden aus Japan importiert.

Ein handgemachtes Damast Küchenmesser besteht nur aus ausgesuchten Materialen. Zudem ist die Klinge von Hand hergestellt und geschärft. Also etwas ganz Besonderes. Das können Sie spüren, wenn Sie solch ein handgeschmiedetes Damastmesser in der Hand haben.

Auch das Aussehen ist bei diesen Kochmessern besonders. Denn die Muster sind noch feiner als bei maschinell hergestellten.

Preislich sind handgemachte Küchenmesser aus Damast oft gar nicht viel teurer. Gerade bei bekannten Marken (z.B. KAI Europe oder Yaxell) haben Sie oft einen Aufpreis für Image und Werbung. Ein einzelner Schmied hat diese Kosten nicht.

Hier sind zwei besonders schöne Küchenmesser, die von Hand hergestellt werden:

TOP-Empfehlung

Kurosome Yoshimi Kato Santoku*
Dieses traumhafte, handgemachte Damast Küchenmesser wurde vom Meisterschmied Yoshimi Kato hergestellt.

  • Super scharf und höchste Qualität.
  • Handgeschmiedet von Meisterschmied Yoshimi Kato.
  • 17 cm Damast-Klinge aus 30 Lagen.
  • Griff aus Rosenholz.
  • Perfektes, bezauberndes Muster.

TOP-Empfehlung

Keine Produkte gefunden.

Schärfen, Pflege und richtige Aufbewahrung

Das richtige Pflegezubehör für Damastmesser

Gute Kochmesser benötigen immer ein wenig pflege. Dabei ist die Pflege nicht aufwendig und schnell im Alltag zu erledigen.

Neben dem Schärfen ist vor allem die richtige Reinigung und Aufbewahrung wichtig. Hier sind einige Pflege-Tipps:

  • Waschen Sie Ihr Damast Küchenmesser nach dem Gebrauch gut ab. Danach trocknen Sie es einfach mit einem Handtuch richtig ab.
  • Nutzen Sie niemals eine Spülmaschine zur Reinigung. Auch von Seifen oder Spülmittel sollten Sie absehen, da diese die Klinge angreifen kann.
  • Auch der Griff sollte gereinigt werden. Dazu reicht auch warmes Wasser aus.
  • Ab und zu können Sie die Klinge und Griff mit ein wenig Kamelienöl* einreiben. Dieses schützt ideal.
  • Kaufen Sie sich ein gutes Schneidebrett, am besten aus Holz. Dieses ist schonend zur Klinge.
  • Die beste Aufbewahrung ist ein guter Messerblock oder eine Magnetleiste. Außerdem eignen sich Schubladeneinsätze gut. Sie sollten sowohl die Klinge vor Schaden schützen als auch z.B. Kinder oder Tiere.

Damast Küchenmesser schärfen

Damast Küchenmesser schärfen geht am besten mit einem Schleifstein

Wenn Sie sich ein neues Kochmesser kaufen, hält die Schärfe erst einmal an. Aber nach einiger Zeit müssen Sie auch Ihr neues Damast Küchenmesser schärfen. Das aber einfacher als Sie denken. Entweder kaufen Sie sich einen guten japanischen Wasserstein oder einen Messerschärfer mit keramischen Scheiben.

Neben dem Schleifstein ist eine Schleifhilfe empfehlenswert. Sie sorgt dafür, dass das Messer beim Schärfen immer den perfekten Winkel hat.

Im Internet gibt es genug Anleitungen und Videos, wie Sie Ihre Damastmesser richtig scharf halten. Achten Sie aber darauf, ob es eine einseitig oder zweiseitig geschliffene Klinge ist.

Hier ein sehr gutes Video mit Erklärungen:

Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

TOP-Empfehlung

Gräwe Kombi-Schleifstein*
Bei diesem Schleifstein bekommen Sie eine Seite für den Grund- und eine für den Feinschliff. Damit haben Sie alles, was Sie zum Schärfen benötigen.

  • Kombi-Schleifstein für Grund- und Feinschliff.
  • Gute Qualität bei günstigem Preis.
  • Ideal für alle japanischen Messer.

Tipp für Anfänger

Chroma Schleifhilfe*
Diese Schleifhilfe ist ideal für Anfänger und alle, die regelmäßig Ihre Messer schärfen. Sie wird einfach auf die Klinge geklemmt und hilft dabei, den perfekten Winkel einzuhalten.

  • 2-teilig: Für kleine und große Klingen.
  • Ideal für Anfänger, da immer der richtige Schleif-Winkel eingehalten wird.

Damast Küchenmesser Set - Lohnt sich der Kauf?

Beim Kauf eines Damast Küchenmesser Set können Sie richtig Geld sparen. Dabei gibt es oft nicht nur einen Rabatt für das Messer Set, sondern auch eine kostenlose Zugabe.

Zudem haben Sie beim Küchenmesser Set den Vorteil, dass Sie alle Messer von einer Marke haben. Somit haben Sie überall die gleiche Qualität und Design.

In den meisten Sets finden Sie alle Küchenmesser, die Sie benötigen. Außerdem gibt es oft Spezial-Messer, die das Set abrunden (z.B. Fischmesser).

Ich habe hierzu zwei Sets herausgesucht, die besonders gut bewertet sind:

TOP-Empfehlung

Wakoli 6er Messer Set*
Beim Wakoli 6er Damastmesser Set bekommen Sie alle Küchenmesser, die Sie benötigen zu einem super Preis. Die Qualität und Schärfe ist dabei überzeugend.

  • Absoluter Bestseller!
  • 6 Küchenmesser zum Super-Preis.
  • Überzeugende Schärfe und Qualität.
  • 67 Lagen Damast-Stahl und schöne Holzgriffe.
  • Schöne Geschenkverpackung.

Für Kenner

KAI Shun Premier Set*
KAI Europe Premier ist die Messer-Edition von Tim Mälzer. Dieser Messer sind wunderschön und nun gibt es sie im günstigen Küchenmesser Set.

  • Entworfen von Starkoch Tim Mälzer.
  • 1 Santoku und 1 Allzweckmesser aus Damast.
  • Klinge mit 32 bestem Damaststahl.
  • Sehr scharf und typische KAI Europe Qualität.
  • Ideal als Geschenk Set.

Der passende Messerblock

Neben einem Messer Set können Sie auch einen Messerblock mit Damast Küchenmessern kaufen. Dabei können Sie sowohl einen unbestückten Block als auch einen mit Messern kaufen. Letzterer ist natürlich deutlich teurer, da hier die Kochmesser bereits enthalten sind.

Ein guter Messerblock sollte vor allem die Küchenmesser schützen. Dabei ist sowohl der Schutz der Klingen als auch der Schutz von z.B. Kindern oder Tieren gemeint. Zudem sollte ein Block nicht zu viel Platz wegnehmen und jederzeit erreichbar sein.

Zum klassischen Messerblock gibt es eine gute Alternative: Den magnetischen Block. Dieser fixiert die Messer gut und lässt sich sehr flexibel einsetzen.

Mit Messern

Stallion Messerblock bestückt*
Dieser Block enthält 5 Küchenmesser aus Damast. Er ist aus Holz und mit Glas ausgestattet.

  • Hochwertiger Messerblock aus Holz.
  • 5 Messer aus Damast-Stahl mit 33 Lagen.
  • Sehr scharf und gute Qualität.

Ohne Messern

Oleio magnetischer Block bestückt*
Dieses magnetische Messerbrett ist ideal für Ihre Wakoli Damastmesser.

  • Kräftige Magneten.
  • 4,5 cm Holzbrett mit Edelstahlfuss.
  • Gute Verarbeitung und sehr wertig.

Letzte Aktualisierung am 25.08.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert